Fahrbare Feuerlöschgeräte DIN / EN3
P 50 A / 5 m
Fahrbarer Feuerlöscher (Aufladetechnik) mit 50 kg Löschpulver Treibmittel Stickstoff
P 50 A / 10 m
Fahrbarer Feuerlöscher (Aufladetechnik) mit 50 kg Löschpulver Treibmittel Stickstoff
PG 50 A / 5 m
Fahrbarer Feuerlöscher (Aufladetechnik) mit 50 kg ABC-Löschpulver Treibmittel Stickstoff
PG 50 A / 10 m
Fahrbarer Feuerlöscher (Aufladetechnik) mit 50 kg ABC-Löschpulver Treibmittel Stickstoff
S 50 A / 5 m
Fahrbarer Feuerlöscher (Aufladetechnik) mit 50 kg Wasser-/ TOTALON X-Lösung Treibmittel Stickstoff
S 50 A / 10 m
Fahrbarer Feuerlöscher (Aufladetechnik) mit 50 kg Wasser-/ TOTALON X-Lösung Treibmittel Stickstoff
S 50 AF / 5 m
Fahrbarer Feuerlöscher (Aufladetechnik) mit 50 kg TOTALON AB -30 Treibmittel Stickstoff
KS 10 BG
Fahrbarer Feuerlöscher (Dauerdrucktechnik) mit 10 kg Kohlendioxid-Behälter, zweirädrig
KS 30 BG
Fahrbarer Feuerlöscher (Dauerdrucktechnik) mit 30 kg Kohlendioxid-Behälter, Drehventil, zweirädrig
KS 60
Fahrbarer Feuerlöscher (Dauerdrucktechnik) mit 2 x 30 kg Kohlendioxid-Behältern, getrennte Drehventile, zweirädrig.
Nach DIN 14 406 werden Brandklassen in vier Gruppen unterteilt:

Auch Stoffe, die nur glutbildend sind (z.B. künstlich entgaste), gehören hierzu.

Aus anderen Stoffen entweichende oder gebildete Gase (z.B. bei der Entgasung des Holzes) gehören nicht hierher.

